Bern

Schilthorn

Gerüstbau am Schilthorn in der Schweiz
Gerüstbau am Schilthorn in der Schweiz

Schilthorn Piz Gloria und Schilthornbahn 20XX

Fassaden­gerüst
Spezial­konstrukt
No items found.

Gerüstbau in luftiger Höhe

Inmitten der Schweizer Alpen entsteht eines der spektakulärsten Seilbahnprojekte Europas: die Schilthornbahn 20XX. Ziel des Vorhabens ist es, den legendären Gipfel auf 2.970 Metern Höhe mit einer neuen, leistungsstarken Bahn zu erschliessen. Die Anforderungen reichten hierbei von einfachen Fassadengerüsten an der Talstation über Treppenturmlösungen für den reibungslosen Betrieb bei fortwährender touristischer Nutzung bis hin zu Traggerüsten für Betonarbeiten - teilweise gegründet im 45 Grad geneigten Felshang. Sämtliche Gerüste wurden komplett ankerlos errichtet – trotz starker Windlasten in hochalpiner Umgebung. Dabei war das Gerüst während der Bauarbeiten Windgeschwindigkeiten von über 220 km/h ausgesetzt.

Projekte am Schilthorn

Unser Engagement umfasst eine Vielzahl herausfordernder Bauabschnitte rund um das Schilthorn und das Piz Gloria. Jeder Standort brachte spezifische Anforderungen an Planung, Logistik und Konstruktion mit sich:

  • Piz Gloria (2.970 m): Für die neue, umlaufende Walking Platform rund um das ikonische Drehrestaurant errichteten wir ein 16 Meter hohes Stütz- und Traggerüst, das eine Lastaufnahme von bis zu 10 Tonnen pro Quadratmeter bewältigt. Auf diesem Gerüst wurde ein Schalungsgerüst für die massive Betondecke installiert. Diese Decke ist während des Baus freihängend und ruht ausschliesslich auf dem Traggerüst – sie erhält ihre endgültige Tragfähigkeit erst durch die abschliessende Metallkonstruktion, die präzise darauf aufgesetzt wird.
  • Station Schilthorn (Bergstation): Fassadengerüste und individuell geplante Spezialkonstruktionen für Umbau und Neubau der Gipfelinfrastruktur – angepasst an extreme Höhenlage und schwierige Zugänglichkeit.
  • Station Birg (Zwischenstation): Auch hier führten wir anspruchsvolle Arbeiten mit Stütz-, Traggerüsten und Schalungssystemen durch – ähnlich wie am Piz Gloria. Die Gerüste dienten der Aufnahme massiver Bauteile im Rahmen von Betonier- und Konstruktionsarbeiten. Die komplexe Topografie, starke Windlasten und die ankerlose Ausführung stellten hohe Anforderungen an Statik und Logistik.
  • Station Mürren (Mittelstation): Erweiterung der bestehenden Anlagen mit flexiblen Gerüstlösungen – wir errichteten ein robusten Schalungsgerüst zur Deckenunterstützung – auch hier vollständig ankerlos errichtet - trotz begrenzter Platzverhältnisse und laufendem Betrieb.
  • Station Stechelberg (Talstation): Temporäre Gerüstkonstruktionen für Bauarbeiten auf engstem Raum und in steiler Felslage – realisiert mit effizientem Materialeinsatz.

Präzision auf fast 3.000 Metern

Die Baustelle am Schilthorn stellt höchste Anforderungen an Planung und Umsetzung. Die exponierte Lage, das steile Gelände und die Witterungsverhältnisse verlangten nach durchdachten, flexiblen Lösungen. In enger Abstimmung mit Architekten und Ingenieuren entwickelten wir ein Fassadengerüst, das den Anforderungen des Hochgebirges gerecht wird – stabil, sicher und effizient montierbar. Ergänzt wurde es durch ein individuell angepasstes Spezialkonstrukt, das auch auf begrenztem Raum maximale Sicherheit bot.

Logistik am Limit

Die Gerüstmontage an den Stationen Mürren, Birg und Schilthorn erfolgte in mehreren Bauphasen. Der Auf- und Abbau musste exakt getaktet erfolgen, oft unter widrigen Wetterbedingungen. Dank unseres eingespielten Teams und präziser Vorbereitung gelang es, auch diese Herausforderung sicher und effizient zu meistern.

Ein alpines Vorzeigeprojekt

Wir sind stolz, Teil dieses zukunftsweisenden Infrastrukturprojekts in der Schweiz zu sein. Die Schilthornbahn 20XX steht für Fortschritt, Innovation – und für echte Teamarbeit in extremer Umgebung. Als Gerüstbauer bringen wir nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch die Leidenschaft für besondere Herausforderungen. Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Menschen und Technik im Einklang arbeiten.

Einblicke ins Projekt Schilthornbahn 20XX:
Die steilste Kabinenseilbahn der Welt! | Projekt „Schilthornbahn20XX":

Bauphase
January
2023
bis
January
2027
Organisation

Bauherr

Projektverfasser

Adresse
burn gerüstbau ag
Burgholz 46
3753 Oey
Schweiz

Weitere Projekte

Alle
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Hängegerüst
Spezial­konstrukt
Brückengerüst
Innertkirchen
Fassaden­gerüst
Bern
Fassaden­gerüst
Treppen­anlagen
Bern
Fassaden­gerüst
Bern
Fassaden­gerüst
Bern

Jetzt unverbindlich
Offerte einholen!

Offerte anfragen